lunes, 21 de abril de 2014

"bis man den Menschen trifft" Premiere UfferStudios Berlin

"bis man den Menschen trifft" 
 Premiere Uffer Studios Berlin 18.04.2014
 
Master Studiengang Choreographie, Hfs, Bachelor Tanz, Context und Choregraphy Udk und Bühnenbild Szenischer Raum TU Studium

Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz Berlin (HZT) und Tanzfonds Erbe

Konzept: Mireia Vila Soriano (Raum und Kostüm), 
Karina Suárez Bosche (Choreographie), 
Martí Guillem Císcar (Musik), 
Thea Færden Bringsværd (Tanz).

Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz Berlin (HZT)
Uferstraße 23, 13357 Berlin Berlín



fotos by Jara López

Multiversal Maraton

Multiversal Maraton
V.K. vitamin for Hard-Listening Improvised Non-Music
Kleiner Salon
Manteuffelstr. 42, 10997 Berlín
21.04.2014 Berlin
Foto Marieta Campos,
Video recorded by Xar Lee

"No es oro todo lo que resuena " en Excentricites.

Performance: "No es oro todo lo que resuena "
en Excentricites. Institut Supérieur des Beaux Arts de Besançon / Franche-Comté. 16.04.201
http://isba.besancon.com/




fotos by Zeljka Jovic
video recorded by Xar Lee

ESOC en "Exentricités"

ESOC en "Exentricités"
ISBA Insitut Supérieur des Beaux Arts de Besançon / Franche-Comté 15.04.2014

"A Propos De Minos"

"A Propos De Minos"SCENE OUVERTE RADIOPHONIQUE MOBILE TOUS LES LUNDIS - 22H00 > 01H00 sur RCN 90.7 FM, (FR-54) ou sur Cannibal Caniche ou sur Radio Capsule+ "Redux" sur Radio On (de).

CONTACT
apdm@hotmail.fr
with Julian Davis Percy , D.Fariello, Maria Jiku,Jon Evans, Martí Guillem, Jason Honea http://apdm.tk/

[download]

Workshop Acoustic Laptops with Origami Boe

Workshop Acoustic Laptops with Origami Boe 
N.K.Projekt 06.04.2014 Berlin

lunes, 3 de marzo de 2014

Kleiner Konzerte: H~ / Sr. charli

Kleiner Konzerte:
H~ / Sr. charli
13 de febrero de 2014
Kleiner Salon




H~ Live! · Kleiner salon from h[tilde] on Vimeo.

Preview: Bauhaus tanzen. Ein Bewegungsstück

Preview: Bauhaus tanzen. Ein Bewegungsstück

Die legendäre Bühnenwerkstatt unter der Leitung Oskar Schlemmers entwickelte in den Zwanzigerjahren die "Bauhaustänze". Diese tanzexperimentellen Versuchsansordnungen gelten heute als wichtige Vorläufer von Performance- und Aktionskunst und prägten den konzeptionellen Tanz. Das TANZFONDS ERBE-Projekt hat nun die "Bauhaustänze" aus zeitgenössischer Perspektive untersucht und choreografisch neu interpretiert. Die Preview-Veranstaltung im Rahmen der "Mensch Raum Maschine"-Ausstellung im Bauhaus Dessau gibt mit Werkstattführungen, Gesprächen, Installationen und Filmen einen Vorgeschmack auf die Premiere, die dann im April (Uferstudios Berlin) und Mai (Bauhausbühne Dessau) folgen wird.




DLIGHT PinPanPun Series 008